Inhalt
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind Kaufleute des nationalen und internationalen Güterverkehrs. Sie sind in Unternehmen tätig, die den Transport von Gütern und sonstige logistische Dienstleistungen planen, organisieren, steuern, überwachen und abwickeln. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten vor allem in den Bereichen Leistungserstellung, Auftragsabwicklung und Absatz. Sie nehmen ihre Aufgaben im Rahmen betrieblicher Anweisungen und der maßgebenden Rechtsvorschriften selbstständig wahr und treffen Vereinbarungen mit Geschäftspartnern. Zu ihren Aufgaben kann auch das Ausarbeiten zusätzlicher Logistikdienstleistungen gehören, z.B. die Übernahme vor oder nachbereitender Aufgaben für Unternehmen.
Die Zulassung zur Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis erfolgt auf der Grundlage des § 45 Absatz 2 Satz 3 des Berufsbildungsgesetzes
Zielgruppe: Arbeitsuchende, die eine berufliche Tätigkeit als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung anstreben und eine entsprechende Berufspraxis aufweisen können
Voraussetzungen: Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss, mind. 4,5 Jahre Berufspraxis, Prüfungszulassung der zuständigen IHK, Ausnahmeregelung nur in Absprache zwischen Kostenträger, Bildungsträger und IHK sowie ein persönliches Beratungsgespräch.
Inhalte:
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Arbeits- und Sozialrecht
- Kaufmännisches Rechnen
- Arbeits- und Umweltschutz
- Buchhaltung in der Spedition
- Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Deckungsbeitrag
- Marketing
- Die Spedition
- Versicherungen und Haftung
- Frachtführer - Straße national
- Fahrzeugeinsatz und Kostenrechnung
- Frachtführer international
- Gefahr und Umwelt
- LKW Sammelgutverkehr
- Luftverkehr
- Seeschifffahrt
- Eisenbahn / Binnenschifffahrt
- Lagerlogistik
- Außenhandel
- Export- / Importaufträge bearbeiten / Zoll
- Logistikdienstleistungen
Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung
Vorbereitung auf das fallbezogene Fachgespräch
Abschluss: Zertifikat "Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK) - Vorbereitung auf die Externenprüfung" der DEKRA Akademie mit interner Prüfung (schriftlich) Berufsabschluss "Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)" mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (schriftlich, mündlich) -